Navigation überspringenzur Unternavigation
Grundschule Weidenhain
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung
  • Über uns
    •  
    • "Frühenglisch"
    • Schulprogramm
    • EU-Schulprogramm
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Meldungen
    • Galerie
    •  
  • Schule
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Stundenpläne
      •  
      • Klasse 1
      • Klasse 2
      • Klasse 3
      • Klasse 4
      •  
    • GTA
    • Buspläne
    • Schuljahresplan
    •  
  • Hort
  • Anfahrt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
KONTAKT
 

Grundschule Weidenhain

Schulstr. 4
04860 Dreiheide
OT Weidenhain

 

Tel.: (03421) 705978
E-Mail:

 

grünes Klassenzimmer

DSC_0488(2)

Sportfest

 
Druckansicht öffnen
 

Blühwiese im Pfarrgarten

04.05.2023
Blühwiese im Pfarrgarten
Lupe

Ganzheitliches Lernen mit einer Blühwiese?

Auf dem Kirchgelände der Martinkirche in Weidenhain wollte Herr Ewald Mühlner Gutes für die Natur tun und im Pfarrgarten eine Blühwiese für Insekten anlegen. Getreu dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende“ kam gemeinsam mit Herrn Mitzka vom Naturparkverein Dübener Heide schnell die Idee auf, die SchülerInnen der Grundschule Weidenhain bei der Aussaat um Hilfe zu bitten.

Als Naturparkschule kam uns die Anfrage sehr gelegen, denn es ist ein ganzheitliches Projekt. Aufgrund der Schulnähe können wir alle Entwicklungsstadien der Wiesenpflanzen bis hin zum Schnitt miterleben. Unsere SchülerInnen können hier Bildung für nachhaltige Entwicklung erleben. Sie lernen den umsichtigen Umgang mit der Natur kennen und verstehen die Wichtigkeit der Insekten für unser aller Leben.

Also ging es am 04. Mai 2023 mit Schulgartenschuhen und Harke in der Hand zum Pfarrgelände. Herr Mühlner und die Mitarbeiter des Naturparkvereins Herr Mitzka und Herr Friedrich nahmen uns am bereits vorbereiteten Acker in Empfang. Schnell wurde unseren SchülerInnen klar, dass Herr Mühlners Anleitung gar nicht so einfach umzusetzen war: „Linkes Bein läuft vor, mit der rechten Hand den Samen von rechts nach links auswerfen.“  Hier war Koordination gefragt. Anschließend wurde per Walze oder Fuß der Samen im Boden gefestigt. Alle Kinder waren mit vollem Einsatz dabei und freuten sich über das Lob der Erwachsenen. Nebenbei konnten wir beobachten, dass sich unsere Grundschüler in kleinen Pausen mit gekeimten Eicheln, Käfern, Stöcken und Gräsern wunderbar beschäftigen können. So soll es sein!

 

 

Bild zur Meldung: Blühwiese im Pfarrgarten

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

Naturpark Schule

Sachsen vernetzt

Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzan- spruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Lauf- zeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen 
Forschungsvorhaben betroffen sind.